Finanzdaten verstehen lernen

Entdecken Sie, wie unser Lernprogramm seit 2018 Menschen dabei hilft, komplexe Finanzdaten zu interpretieren und fundierte Entscheidungen zu treffen

Unser Weg zur Finanzbildung

Von der ersten Idee bis zum umfassenden Lernprogramm - erfahren Sie, wie paxetioraos.com entstanden ist und welche Vision uns antreibt

2018
März 2018

Gründung von paxetioraos

Alles begann mit der Beobachtung, dass viele Menschen vor komplexen Finanzberichten kapitulieren. Willy und sein Team erkannten: Es fehlt nicht an Intelligenz, sondern an der richtigen Herangehensweise. In einem kleinen Büro in Bamberg entstand die Idee für ein Lernprogramm, das Finanzdaten greifbar macht.

2020
September 2020

Erstes digitales Lernmodul

Die Corona-Pandemie zwang uns zum Umdenken - aber das war gut so. Unser erstes Online-Modul "Bilanz lesen für Einsteiger" erreichte über 200 Teilnehmer in den ersten drei Monaten. Die Rückmeldungen waren eindeutig: Endlich jemand, der Finanzthemen ohne Fachchinesisch erklärt.

2023
Januar 2023

Interaktive Lernplattform

Nach zwei Jahren Entwicklung ging unsere interaktive Plattform online. Mit echten Fallstudien, praktischen Übungen und persönlichem Feedback verwandelten wir abstraktes Lernen in konkrete Erfahrungen. Heute nutzen über 1.500 Lernende unsere Programme regelmäßig.

2025
Heute

Umfassendes Bildungsangebot

Von Grundlagen der Finanzanalyse bis zu fortgeschrittenen Bewertungsmethoden - unser Programm deckt alle wichtigen Bereiche ab. Aber uns geht es nicht um Vollständigkeit, sondern um Verständnis. Jedes Modul ist so aufgebaut, dass Sie das Gelernte sofort anwenden können.

2026
Herbst 2026

Unsere Vision für die Zukunft

Wir arbeiten an einem erweiterten Mentoring-Programm, das im Herbst 2026 startet. Dabei begleiten erfahrene Finanzprofis unsere Teilnehmer bei realen Projekten. Denn Theorie ist wichtig - aber erst die Praxis macht den Unterschied.

Häufige Herausforderungen und unsere Lösungswege

Diese Probleme kennen wir aus Gesprächen mit hunderten von Lernenden. Hier finden Sie bewährte Strategien, die wirklich funktionieren

Teilnehmer arbeiten gemeinsam an Finanzanalysen in unserem Lernzentrum

Überwältigung durch Zahlenflut

Problem: "Diese Bilanz hat 50 Seiten - wo soll ich nur anfangen?"
Unser Ansatz: Wir zeigen Ihnen die "goldenen 5 Kennzahlen", die 80% aller wichtigen Informationen enthalten. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Methode arbeiten Sie sich systematisch durch jedes Dokument. Erst das große Bild, dann die Details.

Versteckte Risiken übersehen

Problem: "Die Zahlen sehen gut aus, aber irgendetwas stimmt nicht..."
Unsere Lösung: In unserem "Finanz-Detektiv" Modul lernen Sie, Warnsignale zu erkennen. Mit echten Fallbeispielen zeigen wir, worauf Sie achten müssen. Von kreativer Buchhaltung bis zu versteckten Verbindlichkeiten - nichts bleibt verborgen.

Zeitdruck bei Entscheidungen

Problem: "Ich brauche schnell eine Einschätzung, aber habe keine Zeit für tagelange Analyse."
Unser System: Mit unseren "Quick-Check" Vorlagen kommen Sie in 15 Minuten zu einer ersten fundierten Einschätzung. Unsere Teilnehmer lernen, welche Fragen die richtigen sind und wo sie die Antworten finden.

Theorie vs. Praxis

Problem: "Ich verstehe die Formeln, aber bei echten Unternehmen funktioniert nichts..."
Unser Konzept: Jede Woche analysieren wir gemeinsam ein reales Unternehmen. Sie sehen, wie sich Theorie in der Praxis verhält - mit allen Komplikationen und Ausnahmen. So entwickeln Sie ein Gefühl für das, was wirklich zählt.

Lernen Sie von Finanzexperten

Unsere Dozenten bringen jahrelange Praxiserfahrung mit und wissen genau, wo die Herausforderungen liegen. Sie haben alle schon Fehler gemacht - damit Sie es besser machen können

Portrait von Heinrich Kellner

Heinrich Kellner

Spezialist für Unternehmensanalyse

15 Jahre bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft haben Heinrich gelehrt, zwischen dem zu unterscheiden, was Unternehmen sagen und was sie meinen. Seine größte Stärke: Er kann komplexe Sachverhalte so erklären, dass jeder sie versteht. "Wenn meine 12-jährige Tochter es nicht versteht, erkläre ich es nochmal anders."

Portrait von Dr. Marcus Steinfeld

Dr. Marcus Steinfeld

Experte für Finanzmarktanalyse

Marcus hat als Portfoliomanager über 500 Millionen Euro verwaltet, bevor er zum Lehren kam. Er weiß aus eigener Erfahrung, wie teuer falsche Interpretationen werden können. In seinen Kursen teilt er nicht nur Erfolgsgeschichten, sondern auch die Fehler, die ihn Millionen gekostet haben - und was er daraus gelernt hat.

Portrait von Thomas Bergmann

Thomas Bergmann

Risikomanagement und Compliance

20 Jahre bei verschiedenen Banken haben Thomas zum Experten für das gemacht, was schiefgehen kann. "Die interessantesten Geschichten entstehen, wenn Zahlen lügen", sagt er gerne. Thomas zeigt unseren Teilnehmern, wo die Fallstricke lauern und wie sie diese umgehen. Sein Motto: Vorsicht ist besser als Nachsicht.